Musik ist eine universelle und nonverbale Sprache, die beimFilm verwendet wird, um die Handlung zu unterstreichen, indem sie seelische Räume öffnet oder Emotionen auslöst. Das Medium Film wird so zu einem ganzheitlichen und interaktiven Erlebnis. Man hat in der Forschung herausgefunden, dass der Gehörsnervder erste große Nerv ist, der vom Fötus ca. 3 Wochen nach der Befruchtung desEis gebildet wird. Ebenso ist er der letzte Nerv, der nach Eintritt des Todesaufhörens, Signale zu senden. Deshalb hat der Komponist, insbesondere der Filmkomponist, eine besonders große Verantwortung, weil er einen direkten Zugang zur Seeleder ZuhörerInnen hat und weil es praktisch unmöglich ist, die Ohren zu verschliessen, da wir Schallwellen auch über das Skelett wahrnehmen. Deshalb gehen wir Filmkomponisten behutsam mit diesemInstrument um und sind uns der Verantwortung bewusst. Als Filmkomponisten stellen wir unsere Fähigkeiten für dasganzheitliche Erlebnis Film zur Verfügung und freuen uns, den Zuschauer auf seiner Reise zu begleiten.
Peter Feuchtwanger hat einmal gesagt, ein Pianist spiele sogut, wie er sich hört. Dieses Motto wurde für meine pianistische Arbeit zentral. Es bereitet mir Freude, mich als Studiopianist in Ihre Musik einzuhören und dann die richtigen Klänge dazu zu solistisch oder begleitend zu kreieren.